Kaffee ist ein täglicher Augenöffner für fast den ganzen Planeten, aber für mich wandelt er auf dem schmalen Grat zwischen Hobby und Besessenheit. Auch ich genieße den Koffein-Kick, aber wie ein echter Kaffee-Freak versuche ich immer, das Maximum an Geschmack und Aroma aus meinen Spezialbohnen herauszuholen. Sie können sich also vorstellen, wie aufgeregt ich war, als ich meinen ersten 3D-Drucker bekam und herausfand, was für nützliche Kaffee-3D-Modelle man damit drucken kann. Ich würde Ihnen gerne einige davon zeigen und hoffentlich den Weg zu einem reibungsloseren Brüh-Erlebnis ebnen.
Wie hilft ein 3D-Drucker einem begeisterten Kaffee-Liebhaber? Wie in anderen Lebensbereichen auch, glänzt der 3D-Druck, wenn es um diese „Kleinigkeit“ geht, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen. Wenn Sie es einmal haben, können Sie nicht mehr ohne (brauen). Und mit der steigenden Beliebtheit des Heimbrauens haben viele moderne Geräte einen hohen Preis. Hartholz und Stahl sehen zwar schön aus, aber viele Brühzubehörteile kommen auch mit Kunststoff aus, was das unter Kaffeefreaks weit verbreitete Neuanschaffungssyndrom viel billiger macht. Außerdem gibt es die Filamente in zahllosen Farben, so dass Sie Ihre Kreationen problemlos an Ihre Einrichtung anpassen können.
(Lebensmittel-)Sicherheit geht vor
Bevor wir uns in kaffeefreundliche 3D-Drucke vertiefen, sollten wir uns mit der Lebensmittelsicherheit beschäftigen. Obwohl die meisten unserer PLA- und PETG-Prusamente lebensmittelecht sind, fallen die daraus gedruckten 3D-Drucke in eine Grauzone. Per Definition sind geschichtete, 3D-gedruckte Oberflächen niemals 100% glatt. Das kann das Wachstum von Bakterien fördern, wenn Sie Lebensmittel oder Getränke hineinstellen. Die meisten der von mir gezeigten Designs werden höchstens trockene Kaffeebohnen berühren, aber ich möchte Sie dennoch auf unseren früheren Artikel über das Versiegeln von Drucken mit Harz zur kulinarischen Verwendung hinweisen.
Lassen Sie mich Ihnen nun zeigen, wie ich mein Kaffee-Setup verbessert habe, und Sie können das Gleiche mit Ihrem treuen 3D-Drucker tun. Wir beginnen mit 3D-Drucken für das wichtigste Zubehör – die Kaffeemühle. Danach werden wir Drucke für die beiden wichtigsten Kaffeearten erstellen: Filterkaffee (Tropfkaffee) und Espresso.
MÜHLEN
Für jeden Kaffeekenner ist vorgemahlener Kaffee ein No-Go. Kaffee schmeckt am besten frisch gemahlen, also ist eine gute Mühle die Nummer eins auf der Ausrüstungsliste. Auch wenn der 3D-Druck einer Mühle aufgrund der hohen Kosten verlockend erscheinen mag, haben selbst 3D-Drucker ihre Grenzen. Das Gehäuse der Mühle und die Mahlwerke müssen superstabil und aus Metall sein, am besten mit schweren Maschinen hergestellt.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie kein Sonderzubehör aus dem 3D-Druck dafür bekommen können. Ich liebe es, Kaffee von Hand zu mahlen, da es ein schönes rituelles Gefühl vermittelt. Ich habe zwei manuelle Kaffeemühlen und Printables.com hat zahlreiche Erweiterungen für beide.
Zu meinem Comandante MK4, der den gleichen Namen trägt wie unser berühmter 3D-Drucker, habe ich einen handlichen Deckel mit einem Clip für den Griff bekommen. Damit ist es kein Problem mehr, ihn aufzubewahren, wenn der Griff immer im Weg ist. Außerdem habe ich diesen Dosierring gedruckt, damit Sie immer alle Bohnen hineinbekommen.
Viele der heutigen Mühlen sind etwas schlanker und höher, was sie anfällig für das Umfallen macht. Einige 600+ Gramm Aluminium können eine Delle in Ihrer Küchenzeile machen (glauben Sie mir, ich spreche aus Erfahrung). Deshalb habe ich meinen Kingrinder K6 in dieser schicken Halterung gesichert. Er gleitet einfach hinein und ich muss mir keine Sorgen mehr um meine ungeschickten Hände machen.
Kingrinder K6 Halterung von quorth
Natürlich mag nicht jeder die Arbeit des Mahlens von Hand und zieht den Ein-Knopf-Komfort eines elektrischen Mahlwerks vor. Wenn Sie eine besitzen, können Sie sicher sein, dass Sie viele (Ersatz-)Teile, Knöpfe und Ablagen und andere nützliche Komponenten drucken können.
Wenn Sie zum Beispiel den Deckel Ihres Fellow Ode verlieren oder zerbrechen, ist die .stl-Datei für Sie da! Außerdem können Sie mit diesem Tablett oder Dosierbecherhalter das Mahlerlebnis mit Ihrer Eureka Mignon verbessern oder mit diesem Hebel eine bessere Kontrolle über Ihre Baratza Encore erhalten.
Es gibt Dateien für Ersatzteile und Erweiterungen für fast jede größere Kaffeemühle, also werden Sie höchstwahrscheinlich eine für sich selbst finden. Und wenn Sie über Designfähigkeiten verfügen (im Gegensatz zu mir), können Sie Ihre Kaffeemühle jederzeit mit Ihren eigenen Designs aufrüsten. Oder lernen Sie hier, wie Sie in Fusion modellieren.
FILTER
Ehrlich gesagt bevorzuge ich einfach den teeähnlichen Geschmack von Filterkaffee. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist mein Kaffeeschrank voll mit verschiedenen Brüheinrichtungen. Die Papierfilter sind jedoch die größte Quelle der Unordnung, zumindest für mich. Vor allem, wenn Sie verschiedene Größen und Stärken verwenden, können sie durcheinander geraten und die Aufbewahrung in der Originalverpackung ist meist sehr unpraktisch.
Wenn es eine Sache gibt, in der sich der 3D-Druck auszeichnet, dann ist es das Ordnen Ihrer Sachen. Ich habe mir ein Set von Filterhaltern für den konischen V60 Brüher gedruckt, sowohl für die 01 als auch für die 02 Größe. Mir haben die untenstehenden am besten gefallen, aber es gibt viele andere Designs, auch für Flachbodenfilter, z.B. für eine Kalita.
Hario V60-2 Kaffee Filter Halter von Damian; Filter Papierhalter für April oder Kalita Wave Papiere – mit Abdeckung von dweller;
Und für die dünnen AeroPress-Filter, die immer zerknittert werden, wenn ich mit ihnen reise, habe ich diese Box mit Deckel gedruckt. Meine AeroPress ist blau, also musste ich sie mit dem Prusament Azure Blue erstellen.
Aeropress Filter Container von Mikkelcv
Apropos AeroPress – es ist eine tolle Möglichkeit, eine leckere Tasse Kaffee zu machen, aber sie ist etwas sperrig. Und der Schrank, den ich erwähnt habe, bietet einfach keinen Platz für mehr Ausrüstung. Also habe ich diesen Halter in 3D gedruckt, um ihn platzsparend an der Seite zu befestigen. Wenn Sie weniger zu den Brüher-Sammlern gehören und hauptsächlich eine AeroPress verwenden, können Sie eine Trockenstation drucken und auf Ihre Küchentheke stellen.
AeroPress Kitchen Organizer von mttcx
Das Aufbrühen von Hand erfordert viel Zeit und Sorgfalt. Ich kann also durchaus verstehen, wenn Sie Ihre morgendliche Tasse Kaffee lieber in die Hände einer Tropfmaschine legen. Sie haben richtig vermutet, sie können auch 3D-aufgerüstet werden. Es gibt Dutzende von Modellen für den kultigen Moccamaster, wie diesen Tropfstoppstopfen oder Filterhalter. Sie können einen Smart Organizer für Ihren Fellow Aiden drucken oder nach Modellen und Mods für Ihre spezielle Maschine suchen.
ESPRESSO
Espresso ist die Krönung der Kaffeezubereitung. Obwohl ich hauptsächlich Filterkaffee trinke, konnte ich nicht darauf verzichten, eine Espressomaschine zu besitzen und sie mit einigen 3D-Designs aufzurüsten. Die Espressozubereitung umfasst viele Schritte, darunter die Verteilung des Mahlguts im Siebträger, das Tampern, die Einstellung der richtigen Temperaturen und Zeiten und lässt viel Raum für die Feinabstimmung mit verschiedenen Werkzeugen.
Beachten Sie nur, dass sich nicht alle von ihnen lohnen. Um zu verhindern, dass Upgradatis Ihr Konto ausdünnt, können Sie ein Modell für die meisten der neuesten Espresso-Geräte finden, sie zu minimalen Kosten in 3D drucken, um erst einmal zu sehen, ob sie sich für Sie wirklich lohnen und Ihr erspartes Geld für ein paar leckere Bohnen verwenden.
Das erste Werkzeug, das ich für mein Espresso-Setup gedruckt habe, war ein WDT. Dieses nadelbasierte Werkzeug eignet sich hervorragend, um gemahlenen Kaffee in Ihrem Siebträger zu verteilen, so dass das Wasser gleichmäßig hindurchfließen kann. Das Modell besteht aus einem 3D-gedruckten Griff und Akupunkturnadeln. Wenn Sie sie bestellen, können Sie gerne ein paar extra hinzufügen, sie sind später für die Düsenreinigung nützlich. In Zukunft plane ich, diesen übertechnisierten WDT zusammenzubauen.
9 Prong Espresso Distribution Tool WDT von jkim_makes
Um ein Durcheinander zu vermeiden, wenn Sie den fein gemahlenen Kaffee in den Filter füllen, habe ich (noch einen) Trichter gedruckt. Ich war froh, dass ich einen 51mm-Trichter gefunden habe, der weniger häufig verwendet wird als der standardmäßige 58mm-Trichter, aber es gibt immer die Möglichkeit, die Modellabmessungen in PrusaSlicer zu optimieren.
Nachdem ich beim Reinigen meines Portafilters den Rand meines Kunststoff-Mülleimers zerbrochen hatte, beschloss ich, etwas Robusteres zu besorgen. Ein paar Stunden später hatte ich eine kompakte Klopfkiste in der Farbe, die mir gefiel. Ich entschied mich für ultimative Haltbarkeit, verwendete PETG, drehte den Infill auf 80% und wählte das Gyroid-Muster. Auf diese Weise kann ich meinen Portafilter jedes Mal mühelos ausleeren.
Knockbox von flaska9999
Was die Espressomaschine selbst betrifft, so besitze ich ein weniger bekanntes Modell, für das keine druckbaren Ergänzungen gemacht wurden. Aber wenn Sie mit einer weit verbreiteten Maschine brauen, werden Sie bestimmt etwas Nützliches finden. Sei es eine schlanke Abtropfschale für die Gaggia Classic, diese Tamperstation für die Breville Bambino oder ein schlanker Siebträgerhalter für die Rancilio Silvia.
Es gibt noch einen weiteren Brüher, der oft mit Espresso verglichen wird und den ich nicht auslassen sollte – die Moka-Kanne. Obwohl ich sie nicht persönlich benutze, bin ich mir ihrer Beliebtheit und der unzähligen 3D-Designs für sie sehr wohl bewusst. Wenn Sie diese ikonische Kanne verwenden, geben Sie sie einfach in Printables ein und beginnen Sie zu stöbern. Sie werden alles finden, von Ständern über Trichter bis hin zu Trockenstationen.
Vor einiger Zeit sah ich den Kaffee-Star James Hoffmann 3D-Druck von Kaffeezubehörauf seinem Prusa MK3 und ich weiß noch, wie toll das aussah. Damals wusste ich noch nicht, dass ich ein paar Jahre später mein eigenes Setup mit so vielen tollen 3D-Drucken überlegen verbessern würde. Ich hoffe, dass Ihnen meine Tipps für das Modell nützlich waren und dass sie Ihnen helfen, Ihr Brühsystem zu verbessern, so wie eine gute Tasse Kaffee Ihren produktiven Tag einleitet. Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, schauen Sie sich unseren aktuellen Printables Wettbewerb an, der sich auf Kaffeezubehör konzentriert.
Fröhliches (koffeinhaltiges) Drucken!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.