Wir bereiten die Einführung eines neuen Firmware-Updates für unsere Buddy-basierten 3D-Drucker vor, darunter der MK4S, XL und CORE One, und wir haben uns entschlossen, dieses kurze Entwicklertagebuch zu veröffentlichen, um Ihnen einen kleinen Einblick in die neue Funktionalität zu geben und Ihr erstes Feedback einzuholen.
Wir unterstützen unsere 3D-Drucker auch Jahre nach der Markteinführung mit umfangreichen Firmware-Updates, die neue Funktionen und Merkmale bieten. In der Vergangenheit haben wir die Technologien Input Shaper, Pressure Advance und Phase Stepping über Software-Updates eingeführt.
Eine der praktischsten Verbesserungen in Bezug auf die Benutzererfahrung ist die Funktion „Objekt abbrechen“. Wenn Sie mehrere Objekte drucken und eines davon sich löst, können Sie den Drucker einfach anweisen, dieses Objekt zu überspringen und mit dem Drucken fortzufahren. Dies ist dank cleverer Beschriftungen in den Anweisungen des Druckers (Kommentare im G-Code) möglich.
Die Funktion „Objekt abbrechen“ in Prusa Connect
Für das kommende Update haben wir die Funktion „Cancel Object“ als Ausgangspunkt genommen und unser Firmware-Team hat eng mit dem Prusament-Team zusammengearbeitet, um die Zuverlässigkeit unserer Drucker noch weiter zu verbessern. Wir führen die Regressive Extrusion-Technologie ein, damit Sie nicht nur Druckfehler, sondern auch verlorenes Filament wiederherstellen können.
Wie funktioniert das also? Sehen Sie sich das Video-Entwicklertagebuch unten an.
Viel Spaß beim Drucken! 🙂
🤣 soooo cool !
Jaaaajaaaa….April..April….schon cool😂😂
Sounds good to me! iLike.
Danke für den Beitrag, habe sehr gelacht.
Was ist aus dem Finger geworden ?