Wir haben gerade mit dem Versand der montierten Version des Prusa CORE One begonnen und die Bestellungen für Bausätze geöffnet, und wir haben einen großartigen Start ins Jahr 2025 hingelegt! Die ersten Bewertungen sind eingetroffen und das gesamte Team könnte nicht begeisterter sein. Natürlich gibt es noch mehr zu tun, aber bisher hat sich die ganze Mühe, die wir 2024 in unsere Maschinen, Software und Dienstleistungen gesteckt haben, absolut gelohnt. Wir hatten ein unglaublich geschäftiges letztes Jahr, mit mehreren Druckerankündigungen und Markteinführungen, viel neuem Zubehör, neuen Materialien für den 3D-Druck, Software-Veröffentlichungen und mehr. Es ist Zeit für ein kleines Zusammenfassen – und schauen Sie mal rein, vielleicht haben Sie ja etwas Cooles verpasst 🙂
Prusa Printers in 2024
Wir haben das Jahr 2024 mit der Veröffentlichung des MK3.5 Upgrades begonnen – so ziemlich der beste Weg, wie Sie Ihren 7 Jahre alten Drucker zwei Mal schneller machen und verleiht ihm einige willkommene Netzwerkfähigkeiten zusammen mit einer Reihe nützlicher neuer Funktionen. Auf den MK3.5 folgte schnell die Veröffentlichung der MMU3 Einheit. Wir haben Monate damit verbracht, das Gerät zu perfektionieren und haben den Entwicklungsprozess in einer Reihe von Updates und Entwickler-Tagebücher dargelegt. Die Ergebnisse waren großartig: Die MMU3 ist viel zuverlässiger und autonomer als ihre Vorgänger, aber nehmen Sie mich nicht beim Wort. Es gibt Dutzende von Beiträgen auf Reddit, in denen die Fähigkeiten des Geräts gelobt werden – Tausende von Filamentwechseln ohne ein einziges Problem, plus massive Materialeinsparungen und Kompatibilität mit allen Filament-Spulen, die es gibt.
Sobald die MMU3 aus der Tür war, bereiteten wir uns auf etwas vor, das eines der intensivsten sechs Monate werden sollte, die wir je erlebt haben. Es begann im Juni, als wir unsere neue industrielle Delta-Maschine angekündigten, den Prusa Pro HT-90. Er verfügt über eine beheizte Kammer (bis zu 90°C), einen leichten, schnell austauschbaren Druckkopf, ein hochmodernes eigenentwickeltes Kühlsystem und vieles mehr. Es ist die kostengünstigste Art und Weise, anspruchsvolle industrielle Materialien zu drucken. Damals sagte ich, dass die Prusa Pro-Produktlinie uns die Möglichkeit gibt, neue Lösungen zu entwickeln (ohne enge Budget-Abhängigkeiten), die dann die Grundlage für neue Funktionen in unseren Desktop-3D-Druckern bilden würden.
Der Original Prusa MK4S war das erste Modell, das diesen Ansatz in Aktion zeigte. Wie bei unseren Produkten üblich, führen wir während ihres Lebenszyklus gerne Upgrades ein, und das war auch beim MK4 nicht anders. Das „S“-Upgrade war dieses Mal ziemlich umfangreich. Die brandneue, komplett neu gestaltete Kühlung (basierend auf den Erkenntnissen, die wir bei der Entwicklung der HT-90 gewonnen haben), machte den MK4S zu einem absoluten Biest hinsichtlich Druckqualität und sogar Geschwindigkeit, die durch den Einsatz einer Hochflussdüse (CHT) weiter gesteigert wurde.
PRUSA in den USA
Der MK4S ist auch unser erster Drucker, der von Anfang an nicht nur in unserem Hauptsitz in Prag, Tschechien, sondern auch in Newark, Delaware, in unserer US-Niederlassung hergestellt wurde.
Im Jahr 2022 kam Printed Solid zu unserer Prusa-Familie hinzu und im Jahr 2024 war es dann soweit. Printed Solid wuchs – das Team bekam Dutzende neuer Kollegen und die gesamten Räumlichkeiten wurden komplett umgestaltet. Es gibt jetzt Räume für die Druckerproduktion und auch für die Herstellung von Filament. Die gleichen Maschinen, die das hochmoderne Prusament in der Tschechischen Republik herstellen, werden mit lokal bezogenen Materialien verwendet, so dass das Filament wirklich in den USA gemacht wird.
Das Gleiche gilt für die Drucker: Wir haben darauf geachtet, unser gesamtes Equipment und Know-how zu Printed Solid zu bringen, so dass alle in den USA hergestellten 3D-Drucker nach den gleichen Spezifikationen und Standards wie die hier in Prag hergestellt werden. Alle Werkbänke, Testwerkzeuge, alles ist gleich. Das stark erweiterte Printed Solid dient auch als offizielles Prusa Research Reparaturzentrum in den USA!
Das bedeutet, dass wir bereits Filamente „Made in USA“ und 3D-Drucker „Assembled in the USA“ haben. Und übrigens haben wir den CORE One speziell für die Möglichkeit der Beschaffung von Teilen vor Ort entwickelt, was es einfach macht, einen Prusa-Drucker vollständig „Made in USA“ zu erhalten.
So schließt sich der Kreis: Vor Jahren, in meinen Anfängen, spekulierten die Leute, dass PRUSA für PRint USA steht. Nun, jetzt geschieht es 🙂
Neue Drucker angekündigt
Als wir den MK4S ankündigten und sofort mit der Auslieferung begannen, war das ein unglaublich wichtiger Schritt für uns – und für Sie. Das Upgrade des MK4 auf die S-Version war absolut notwendig, da alle Komponenten des Upgrades anschließend in den CORE One flossen (dies macht auch den Umrüstsatz möglich). Wir kündigten den neuen Drucker auf der FormNext im November an – nicht als Ersatz für den MK4S, sondern als einen Drucker, der problemlos neben unserem bewährten Flaggschiffgerät bestehen kann. Der November war der letztmögliche Zeitpunkt, um das Gerät vorzustellen, auch wenn wir es nicht sofort ausliefern konnten – mit dem bevorstehenden Black Friday Sale wollten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre eigene Wahl zwischen den beiden zu treffen.
Der Prusa CORE One wird seit Ende Januar 2025 ausgeliefert und wir haben in den letzten Wochen ausführlich darüber berichtet. Es gibt auch eine Menge Videos, erste Eindrücke und Bewertungen da draußen, also werde ich hier nicht zu sehr ins Detail gehen. Ich möchte nur sagen, dass wir wirklich stolz darauf sind, was wir mit dem CORE One erreicht haben. Es ist eine neue Plattform für die nächsten Jahre, aufrüstbar und erweiterbar und obwohl wir ihn im Herzen Europas herstellen, haben wir es geschafft, ihn zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Außerdem gehört die Hardware, die Sie kaufen, Ihnen und Sie können sie auf jede Art und Weise betreiben, die Sie für richtig halten – vollständig offline oder mit optionalen Online-Diensten.
Und bevor ich es vergesse: Wir haben den neuen industriellen Prusa Pro SLX auf der FormNext voprgestellt: unserem SLA-Gerät der nächsten Generation, das einen großformatigen SLA-3D-Drucker, eine Reinigungsstation und eine Aushärtungsstation in einem einzigen Gerät vereint, in dem der Benutzer nicht mit Harzen oder Reinigungslösungen in Berührung kommt, bis das gedruckte Objekt vollständig gereinigt und ausgehärtet ist.
Aufrüsten & Verbessern
Wir haben auch eine ganze Reihe von Zubehörteilen auf den Markt gebracht: Im Januar war es die Werkzeugkopfpakete für den Original Prusa XL, mit denen Sie Ihren Drucker mit zusätzlichen Extrudern erweitern können. Im Juni folgten wir mit dem mit Spannung erwarteten Enclosures für den XL und den MINI.
Zusammen mit der Veröffentlichung des MK4S sind zwei coole kleine Zubehörteile in unserem Shop erschienen. Das erste ist derBeschleunigungsmesser, der für Drucker-Modifizierer gemacht ist, die gerne an ihren Maschinen basteln und z.B. den Extruder modifizieren. Unsere Drucker werden mit voreingestellten Input Shaper-Werten geliefert, die jedoch für Standarddrucker konzipiert sind. Wenn Sie den Schwerpunkt des Extruders ändern, ist es eine gute Idee, den Input Shaper mit dem Beschleunigungsmesser neu zu kalibrieren. Das zweite Zubehör ist viel interessanter.
Das GPIO Hackerboard ist ein wirklich geniales Gadget für fortgeschrittene Benutzer. Der MK4S und der CORE One erhalten damit zusätzliche Eingabe-/Ausgabefähigkeiten, so dass Sie externe Geräte über G-Code-Befehle steuern können. So können Sie zum Beispiel Ihren Drucker so programmieren, dass er die Beleuchtung in Ihrem Smart Home auf eine bestimmte Farbe umschaltet, sobald er einen bestimmten Zustand erreicht, und mehr.
Dieses Projekt wurde von einem der Benutzer in der Prusa-Facebook-Gruppe geteilt.
Eine weitere willkommene Ergänzung ist unsere neue Buddy3D Marke, die verschiedene nützliche 3D-Druck-Zubehörteile enthält, die von Drittanbietern unter unserer vollen Aufsicht hergestellt wurden. Eines der Vorzeigeprodukte war die neue Buddy3D-Kamera. Sie ist in zwei Varianten erhältlich – eine Standalone-Version, die für den MK4S oder XL geeignet ist, und dann auch die Kammerkamera für den Prusa CORE One. Buddy3D bietet auch Material, das bringt mich zu…
Eine riesige Auswahl an neuen Materialien
Im letzten Jahr haben wir uns mit Filamenten und Harzen regelrecht ausgetobt. Prusament Woodfill eignet sich perfekt für verschiedene Gegenstände, die auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Wohnzimmer großartig aussehen. Außerdem haben wir die Produktlinie mit dem extrem chemikalienbeständigen Prusament PP Carbon Fiber erweitert, sehr haltbarem Prusament PEI 1010 und führten sogar das einzigartige PETG Magnetite ein mit paramagnetischen Eigenschaften. Das ist ziemlich genial und Sie können alles darüber heir lesen.
Um das Angebot an verschiedenen Farben zu erweitern, haben wir die Marke Buddy3D mit fast 50 neuen Filamenten eingeführt. Strenge Qualitätskontrolle, Genauigkeit von 0,04 mm Durchmesser, große Auswahl an Farben, hergestellt in der EU. Probieren Sie sie aus!
Last but not least: Wir haben neue Harze auf den Markt gebracht, insbesondere das Prusament Resin Model, das einen beispiellosen Detailgrad bei gedruckten Objekten bietet.
Um all dies zu ermöglichen, musste unser Prusament Team in neue Räumlichkeiten umziehen – es ist eine riesige Halle nicht weit von unserem Hauptsitz entfernt. Sie bietet viel Platz für zusätzliche Linien für die Filament-Extrusion, eine größere Spritzgussmaschine, Compoundierlinien, Testlabors und ein riesiges neues Lager. Wir möchten die große Nachfrage befriedigen, alles auf Lager haben und Ihnen in Zukunft noch mehr Materialien anbieten.
Printables.com wird noch größer!
Wir haben ein ganzes Team, das sich um den Betrieb, die Wartung und die Verbesserung von Printables.com kümmert, um sicherzustellen, dass die Website schnell, reaktionsschnell und immer verfügbar ist. Wir veranstalten Dutzende von Community-Wettbewerben und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Prämien zu sammeln, die Sie gegen alle möglichen tollen Dinge eintauschen können – im letzten Jahr haben wir über 8000 Gutscheine verteilt. Das bedeutet, dass Sie wirklich kreativ und aktiv sind und zum Wachstum der Printables-Community beitragen, was fantastisch ist!
Wir haben die Marke von einer Million hochgeladener Modelle fast erreicht. Die allgemeine Aktivität und die Anwesenheit vieler talentierter Designer gaben uns die Gelegenheit, die allerersten Printables Awards zu verleihen und herausragende Projekte auszuwählen.
Sowohl unter der Haube als auch auf der Benutzeroberfläche gab es zahlreiche Änderungen – der Make-Bereich wurde von Grund auf neu gestaltet, der Messenger wurde von Grund auf überarbeitet und vieles mehr. Printables.com wurde auch integriert in PrusaSlicer und die Prusa App und wir haben auch das P2P Empfehlungssystem gestartet. Dazu kommen Dutzende kleiner Änderungen, die auf Ihrem Feedback basieren. Das größte Lob gebührt natürlich Ihnen, den Nutzern von Printables. Dank Ihnen wächst das Web und die Gemeinschaft, die es umgibt, immer weiter!
PrusaSlicer mit vielen Verbesserungen für die Nutzungsqualität
Vier große PrusaSlicer Versionen brachten eine Menge nützlicher neuer Funktionen. Unsere vollständig quelloffene Slicing-Software wird weiter ausgebaut und kann so viel mehr als nur slicen.
Einige der willkommensten Ergänzungen waren Multiple Betten (wenn Objekte nicht auf eine einzige virtuelle Bauplatte passen, wird automatisch eine weitere erstellt), Scarf-Naht, Integration von Prusa Connect und Printables, überarbeitetes Multi-Material-Druckmanagement und mehr.
Außerdem gab es im Laufe des Jahres viele, viele Firmware-Versionen mit so vielen Änderungen, dass es ewig dauern würde, sie aufzuzählen. Phase Stepping gehört definitiv zu den besten Verbesserungen, aber es gab auch viele kleinere Änderungen, um die Interaktion mit dem Drucker über den Touchscreen zu verbessern.
Prusa App
Wir haben endlich unsere eigene schlanke App ohne lästige Bloatware, so dass Sie von überall aus einen perfekten Überblick über Ihre Drucke haben können. Wir erweitern die App ständig um neue Funktionen. Wenn Sie sie also noch nicht ausprobiert haben, ist jetzt die beste Zeit dafür!
Aus dem Herzen Europas
Die Veröffentlichung des Prusa CORE One ist ein großartiger Start in das neue Jahr und ich kann es kaum erwarten, was 2025 bringen wird. Und was wir Ihnen bringen werden! 🙂 Ich bin unglaublich glücklich, dass wir weiter wachsen und unsere Drucker weiterhin im Herzen Europas entwickeln und herstellen können, wobei wir so viele Komponenten wie möglich aus der Region beziehen – und jetzt auch in den USA!
Alles in allem haben wir über 300.000 Bestellungen bearbeitet, haben 48 Veranstaltungen besucht und sind auf ein Team von über tausend Mitarbeitern angewachsen!
Und es ist noch so viel mehr geschehen: Ich habe einen kleinen Blick hinter die Kulissen geworfen, der zeigt, was es braucht, um 3D-Drucker in Europa herzustellen, wir veröffentlichten unseren Nachhaltigkeitsbericht, erhielten eine wichtige UL Zertifizierung für den MK4S, und mehr. Es war ein sehr arbeitsreiches Jahr, aber ich hoffe (auf die bestmögliche Weise), dass 2025 genauso arbeitsreich und aufregend wird wie 2024.
Der CORE One wird ausgeliefert und die Produktion läuft hervorragend. Bald werden auch die Bausätze und Umbausätze ausgeliefert. Und danach? Nun, da müssen Sie abwarten und sehen. Ich denke, Sie werden angenehm überrascht sein!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.